Am Felsenkeller 28, 38259 Salzgitter
Durch eine professionell durchgeführte Baumansprache lässt sich beurteilen, ob das Fällen von Bäumen notwendig ist. Nicht immer müssen wir eine kranke Gehölzpflanze zwingend beseitigen. Ist ein Pflege wirtschaftlich nicht mehr rentabel, holen wir die geforderte Genehmigung ein und tragen den Baum kontrolliert ab.
Wir entfernen kranke Gehölze samt Baumwurzel.
Wollen Sie einen morschen Baum fällen lassen, nehmen Sie Kontakt mit uns auf und wir sorgen für sichere Baumfällarbeiten.
Wie alle Lebewesen können auch Bäume erkranken. Durch Insektenbefall, Pilze oder unversorgte Schnittwunden kann die Baumsubstanz an Stabilität verlieren. Ist die Gehölzpflanze morsch, stellt sie eine potenzielle Gefährdung für Mensch und Tier dar.
Auch die Baumwurzel kann vom Laien unerkannt Schaden nehmen und den überirdischen Teil der Pflanze so Standfestigkeit kosten.
Wir führen bei Ihrem Baumbestand eine fachlich versierte Baumansprache durch und stellen auf diese Weise fest, ob ein Pflege der betroffenen Gehölzpflanze sinnvoll ist. Wir beurteilen den Gesundheitszustand, treffen die entsprechende Prognose und kümmern uns um die erforderlichen Genehmigung für die Baumfällung.
Wir sind ein seriöser und leistungsfähiger Dienstleister. Durch unsere Erfahrung, moderne Gerätschaften und das fachliche Know-how erhalten Sie mit unserer Hilfe ein hundert Prozent korrekte Baumfällung.
Wir erledigen alle Arbeiten mit der nötigen Detailgenauigkeit und Sorgfalt. Weder der Baumstumpf noch die Baumwurzel bleiben zurück. Bei der Entsorgung gehen wir geplant, rasch und zielorientiert vor, sodass sich Aufwand und Kosten für Sie in Grenzen halten.
Wir befolgen alle Vorschriften der städtischen Baumschutzsatzung und führen die Baumfällung zuverlässig und gesetzeskonform durch. Durch eine professionelle Baumansprache gewährleisten wir zudem die Erhaltung von zu rettendem Altbaumbestand.
Das Fällen von Bäumen ist Privatpersonen auch am eigenen Grundstück nur eingeschränkt erlaubt. Bewohnen die Gehölzpflanze wild lebende Tierarten wie Fledermäuse oder befindet sich in den Zweigen ein Vogelnest, dürfen Sie diese nicht selbstständig entfernen.
In Gemeinden mit hoher Siedlungsdichte stehen Bäume zudem häufig unter speziellem Schutz. In diesen dürfen Sie bei Gehölzpflanzen ab einem bestimmten Alter oder einer bestimmten Größe keine Baumfällung durchführen.
Für das Entfernen des Baums samt Baumwurzel benötigen Sie hier die Zustimmung der Gemeinde. Wir kennen die gesetzlichen Vorschriften und übernehmen das Einholen von behördlichen Genehmigungen für Sie.
Eine Baumfällung ist angezeigt, wenn Bäume krank sind, die Sicherheit gefährden oder im Weg stehen. Ist dies der Fall, können Sie die Gehölzpflanze samt Baumwurzel dennoch nicht uneingeschränkt entfernen.
In manchen Gemeinden sieht die Eingriffs-Ausgleichs-Regelung vor, anstelle des alten einen neuen Baum in der Umgebung zu pflanzen. Wir sind mit den bestehenden Vorschriften vertraut und erledigen alle nötigen Schritte von der Baumfällung bis zur Pflanzung für Sie.
Ist ein Baum aus Ihrem Bestand nicht mehr verkehrssicher oder anstehenden Baumaßnahmen im Weg, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns und wir finden eine zufriedenstellende Lösung.
Durch unsere langjährige Erfahrung in der Baumsanierung, Baumpflege und Baumfällung erhalten Sie von uns eine fachgerechte Beratung.
Wenden Sie sich jederzeit an uns, wenn Sie Fragen zum Entfernen einer Baumwurzel oder dem Gesundheitszustand einer Gehölzpflanze haben.
Mit korrekt durchgeführten Baumpflegeschnitten sorgen wir für das Aufblühen Ihres Baumbestandes und halten diesen vital und gesund. Wir führen regelmäßig eine fundierte Baumansprache durch und können so entscheiden, ob eine Baumfällung notwendig ist.
Wenden Sie sich jederzeit per Telefon oder E-Mail an uns. Wir entfernen Bäume samt Baumwurzel rückstandsfrei und zu fairen Preisen.